Entwicklung eines konzeptionellen Rahmenmodells zu Dynamic Capabilities for Sustainability
Dynamic Capabilities for Sustainability
Der Begriff der Dynamic Capabilities for Sustainability baut auf dem Konzept der Dynamic Capabilities auf, die auch als strategische Veränderungskompetenzen bezeichnet werden. Dynamic Capabilities sind jene organisationalen Fähigkeiten, die es einem Unternehmen ermöglichen, seine Ressourcen und Kompetenzen an sich ändernde Umweltbedingungen anzupassen.
Unter anderem sollen diese Kompetenzen Unternehmen dabei unterstützen, Veränderungsbedarf wahrzunehmen, daraus anschlussfähige Innovations- und Veränderungsideen zu generieren und diese in Abstimmung mit der Unternehmensstrategie umzusetzen.
Die Dynamic Capabilities for Sustainability stellen eine besondere Art der Dynamic Capabilities dar, angewandt im Kontext von nachhaltigkeitsbezogenen Veränderungsprozessen. Sie ermöglichen Unternehmen, kontinuierlich ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Produkt-, Prozess- oder Geschäftsmodellinnovationen zu generieren und umzusetzen.
Zur Förderung dieser spezifischen Art von Veränderungskompetenzen dienen etwa dezentralisierte nachhaltigkeitsorientierte Innovationsteams oder die Etablierung von Innovationslabs mit ökologischem und sozialem Schwerpunkt. Zusätzlich bilden Prozesse, die den aktiven Austausch mit externen Stakeholdern zur Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten und Bedrohungen sowie zur Generierung von neuen Produkten und Dienstleistungen im Unternehmen fördern, auch eine mögliche Grundlage dieser Art von strategischen Veränderungskompetenzen.