Responsible Management Lectures: Cross-sectoral collaboration for building up a more sustainable and circular construction sector
Mit der Vorlesungsreihe Responsible Management Lectures: Ideas for Better Business möchten wir einen interdisziplinären Diskurs über die Zukunft unseres Wirtschaftssystems anstoßen mit einem besonderen Fokus auf wirtschafts- und unternehmensethische Aspekte. Dieses Semester wird folgendes Thema behandeln: Sustainability Regulations and Collaborative Work in Responsible Innovations. Wir freuen uns sehr auf die Joint Presentation am 30. März […]
Responsible Management Lectures: How to innovate responsibly? The role of sustainability regulations and collaborative work
Mit der Vorlesungsreihe Responsible Management Lectures: Ideas for Better Business möchten wir einen interdisziplinären Diskurs über die Zukunft unseres Wirtschaftssystems anstoßen mit einem besonderen Fokus auf wirtschafts- und unternehmensethische Aspekte. Dieses Semester wird folgendes Thema behandeln: Sustainability Regulations and Collaborative Work in Responsible Innovations. Wir freuen uns sehr auf die Panel Discussion am 23. März […]
Responsible Management Lectures: Reimagining the ‘corporate purpose’
Mit der Vorlesungsreihe „Responsible Management Lectures“ möchten wir einen interdisziplinären Diskurs über die Zukunft unseres Wirtschaftssystems anstoßen mit einem besonderen Fokus auf wirtschafts- und unternehmensethische Aspekte. Seit dem Wintersemester 2012 organisieren wir regelmäßig eine Vorlesungsreihe zu allgemeinen wirtschaftsethischen und nachhaltigkeitsbezogenen Themen. Für das Wintersemester 2022/2023 wählten wir Supply Chains and Human Rights als übergreifendes Thema […]
Responsible Management Lectures: Human Rights Management in the Context of the ESG debate
Mit der Vorlesungsreihe „Responsible Management Lectures“ möchten wir einen interdisziplinären Diskurs über die Zukunft unseres Wirtschaftssystems anstoßen mit einem besonderen Fokus auf wirtschafts- und unternehmensethische Aspekte. Seit dem Wintersemester 2012 organisieren wir regelmäßig eine Vorlesungsreihe zu allgemeinen wirtschaftsethischen und nachhaltigkeitsbezogenen Themen. Für das Wintersemester 2022/2023 wählten wir Supply Chains and Human Rights als übergreifendes Thema […]
Academic Talk „Wissenschaftliches Wissen in der Zeit“
Zur Förderung des wissenschaftlichen Diskurses organisiert IBES die Veranstaltungsreihe „Academic Talk“. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen aktuelle Forschungsarbeiten vor und stehen für Fragen des Publikums zur Verfügung. Die Vortragsreihe richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und andere Interessierte und bietet auch Gelegenheit zum Netzwerken und individuellen Austausch. Für den 15. Juni 2022 konnte IBES Prof. […]
Forschungskolloquium „Unternehmensethische Reflexion der Menschenrechtssituation in Nordwest China“ (INTERN)
Im Forschungskolloquium werden aktuelle Forschungsarbeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FHWien der WKW und anderer Forschungseinrichtungen präsentiert. Originäre Journalartikel, Buch- und Konferenzbeiträge etc. werden unabhängig von ihrem Stadium vorgestellt und diskutiert. Konstruktives Feedback steht dabei im Mittelpunkt. Das Forschungskolloquium wird an der FHW intern ausgeschrieben und richtet sich speziell an Forschende und Mitarbeitende, die sich […]
Podiumsdiskussion „Gesellschaft & Emotion: Was lernen wir aus aktuellen Krisen?“
Die hochkarätige Gesprächsrunde mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl und den Wirtschaftsethikern Thomas Beschorner und Markus Scholz findet am Dienstag, 10.5.2022 um 17:00 Uhr an der FHWien der WKW bei freiem Eintritt statt. Menschenrechtsverletzungen, Klimakrise, Covid-Pandemie und der Angriffskrieg auf die Ukraine – wie reagieren wir im Dauerkrisenmodus auf Ereignisse, die zusätzlich von Fake News beeinflusst […]
11th Trans-Atlantic Business Ethics Conference (TABEC)
TABEC ist eine exquisite Konferenz, die einige der besten Wirtschaftsethik-Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Nordamerika und Europa zusammenbringt, um Ideen zu einigen der drängendsten Fragen der Wirtschaftsethik unserer Zeit auszutauschen (nur auf Einladung). Die TABEC findet alle zwei Jahre statt. Der Veranstaltungsort wechselt zwischen Europa und Nordamerika. Die Konferenz 2018 wurde vom Institute for Ethical Leadership […]
Responsible Management Lectures: Innovation, Public Affairs and Responsibility in the Pharmaceutical Industry (cancelled)
Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy an der FHWien der WKW freut sich sehr, Herrn Dr. Ronald Pichler, Head of Public Affairs & Market Access, PHARMIG | Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, als Vortragenden begrüßen zu dürfen. Herr Dr. Pichler wird zum Thema „Innovation, Public Affairs and Responsibility in the Pharmaceutical Industry“ sprechen […]
Responsible Management Lectures: How Can We Drive Businesses to Deliver on Net Zero?
Es freut uns sehr, dass Herr Prof. Dr. Jonatan Pinkse, Professor of Strategy, Innovation, and Entrepreneurship & Executive Director of the Manchester Institute of Innovation Research (MIoIR), University of Manchester, einen Vortrag, in englischer Sprache, hält. Titel How Can We Drive Businesses to Deliver on Net Zero? Abstract Business activity is a major source of […]