Auf dieser Seite befinden sich Pressemitteilungen, aktuelle Berichterstattungen der Medien zu Forschungsprojekten am IBES und Pressefotos der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Gern unterstützt das IBES Journalistinnen und Journalisten bei Recherchen und Anfragen.
Ansprechpartnerin: Mag.a Gisela Fuchs.
Ausgewiesene ExpertInnen
Am IBES arbeiten WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen und bringen vielfältige Expertise aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit.
Sie zeichnen sich durch exzellente Forschung und anwendungsorientierte Lehre aus. Gerne stehe die WissenschaftlerInnen für Recherche- und Interviewanfragen zur Verfügung. Nachstehend finden Sie eine Liste der IBES Mitarbeitenden mit aktuellen Themen.
Wirtschafts- und Unternehmensethik
![]() Head of IBES Endowed Chair of Corporate Governance & Business Ethics Head of JR-Center CARe |
FH-Prof. Dr. Markus Scholz, MSc
Spezialisiert auf unternehmens- und wirtschaftsethische Fragestellungen, Unternehmen und Menschenrechte, politische Verantwortung von Unternehmen, Corporate Governance (Unternehmensführung) und Risikomanagement, (strategische) Allianzen und kollektive Handlungsinitiativen (Collective Action), strategisches Nachhaltigkeitsmanagement Tel.: +43 1 476 77-5737 |
FH-Prof. Dr. Markus Scholz, MSc |
![]() |
Head of IBES Endowed Chair of Corporate Governance & Business Ethics Head of JR-Center CARe |
Spezialisiert auf unternehmens- und wirtschaftsethische Fragestellungen, Unternehmen und Menschenrechte, politische Verantwortung von Unternehmen, Corporate Governance (Unternehmensführung) und Risikomanagement, (strategische) Allianzen und kollektive Handlungsinitiativen (Collective Action), strategisches Nachhaltigkeitsmanagement Tel.: +43 1 476 77-5737 |
Nachhaltigkeitsmanagement
![]() Senior Researcher Co-Head of JR-Center CARe |
Dr.in Katharina Jarmai
Spezialisiert auf Impact von Unternehmen auf Gesellschaft und Umwelt, verantwortungsvolle/nachhaltige Innovation, Unternehmenspartnerschaften mit sozialen/ökologischen Zielen Tel.: +43 690 40 476 157 |
Dr.in Katharina Jarmai |
![]() |
Senior Researcher Co-Head of JR-Center CARe |
Spezialisiert auf Impact von Unternehmen auf Gesellschaft und Umwelt, verantwortungsvolle/nachhaltige Innovation, Unternehmenspartnerschaften mit sozialen/ökologischen Zielen Tel.: +43 690 40 476 157 |
![]() Teaching Coordinator PRME Coordinator Senior Researcher |
Dr.in Daniela Ortiz Avram
Spezialisiert auf strategisches Nachhaltigkeitsmanagement (insb. in KMU), nachhaltigkeitsorientierte Innovation, Aufbau von strategischen Veränderungskompetenzen für Nachhaltigkeit, organisationaler Wandel und Nachhaltigkeit Tel.: +43 1 476 77-5819 |
Dr.in Daniela Ortiz Avram |
![]() |
Teaching Coordinator PRME Coordinator Senior Researcher |
Spezialisiert auf strategisches Nachhaltigkeitsmanagement (insb. in KMU), nachhaltigkeitsorientierte Innovation, Aufbau von strategischen Veränderungskompetenzen für Nachhaltigkeit, organisationaler Wandel und Nachhaltigkeit Tel.: +43 1 476 77-5819 |
Strategie und Wettbewerbsfähigkeit
![]() Endowed Professor for Microeconomics of Competitiveness |
Dr.in Anne Maria Busch, MSc
Spezialisiert auf Wettbewerbsfähigkeit, zwischenbetriebliche Kooperationen, Gesundheitsökonomie, Digitale Transformation, Clustermanagement Tel.: +43 1 476 77-5761 |
Dr.in Anne Maria Busch, MSc |
![]() |
Endowed Professor for Microeconomics of Competitiveness |
Spezialisiert auf Wettbewerbsfähigkeit, zwischenbetriebliche Kooperationen, Gesundheitsökonomie, Digitale Transformation, Clustermanagement Tel.: +43 1 476 77-5761 |
![]() Senior Researcher |
Dr. habil. Clemens Löffler
Spezialisiert auf (internationale) Verrechnungspreisgestaltung, Management von Wertschöpfungsketten, Controlling; insb. Anreizgestaltung und Leistungsmessung Tel.: +43 1 476 77-5762 |
Dr. habil. Clemens Löffler |
![]() |
Senior Researcher |
Spezialisiert auf (internationale) Verrechnungspreisgestaltung, Management von Wertschöpfungsketten, Controlling; insb. Anreizgestaltung und Leistungsmessung Tel.: +43 1 476 77-5762 |
![]() Research Coordinator Strategy Coordinator |
FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz
Spezialisiert auf Unternehmensstrategie, Restrukturierung, Digitale Transformation, Corporate Governance (Unternehmensführung); insb. Managementvergütung, Personalabbau Tel.: +43 1 476 77-5756 |
FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz |
![]() |
Research Coordinator Strategy Coordinator |
Spezialisiert auf Unternehmensstrategie, Restrukturierung, Digitale Transformation, Corporate Governance (Unternehmensführung); insb. Managementvergütung, Personalabbau Tel.: +43 1 476 77-5756 |
Pressemitteilungen
- Warum Österreichs Unternehmen bei sozialen und ökologischen Themen miteinander kooperieren
- Die neue Macht der Pharmabranche: Covid-19-Impfstoffe und die gesellschaftliche Verantwortung von Pharmaunternehmen
- Gründung des Josef Ressel Zentrums zu Collective Action und Responsible Partnerships
- Gründung des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES)
- Neue Stiftungsprofessur zur Standort-Wettbewerbsfähigkeit
- EBEN-Konferenz 2018 – FHWien ist Co-Organisator
Berichterstattung zur Forschung am IBES
Internationale Verteilung der Corona-Impfstoffe
ARTE (DE), 29. Jänner 2020: Interview von FH-Prof. Dr. Markus Scholz über die Problematik einer gerechten internationalen Impfstoffverteilung, die globale Ungleichheit in Hinblick auf Zugang und Preisgestaltung der Corona-Impfstoffe sowie über mögliche Lösungsansätze im Zusammenhang mit internationalen Kooperationen wie der globalen Impfstoffinitiative COVAX, verfügbar unter: ibes.fh-wien.ac.at
11. Dezember 2020
Neues Forschungszentrum
CorporAID Magazin (AT): Artikel über die Eröffnung eines Josef Ressel Zentrums für Collective Action und Responsible Partnerships am IBES der FHWien der WKW, verfügbar unter: corporaid.at
08. Dezember 2020
Wer spielt fair, wer hält Maß, wer sahnt ab?
WirtschaftsWoche (DE): Artikel über die gesellschaftliche Verantwortung, Verteilung und Preisgestaltung von Covid-19 Impfstoffen, verfügbar unter: wiwo.de
05. Dezember 2020
Forschung im Zeichen der Digitalisierung
DerStandard (AT): Artikel über die geförderten Josef-Ressel-Zentren in Österreich, verfügbar unter: derstandard.at
27. November 2020
Vorreiter für ein besseres Business
Der Kurier (AT): Artikel über die Relevanz von Verantwortung und Ethik
23. November 2020
Wenn Unternehmen kooperieren: Neues Forschungszentrum
Extrajournal (AT): Artikel über die Eröffnung eines Josef Ressel Zentrums für Collective Action und Responsible Partnerships am IBES der FHWien der WKW, verfügbar unter: extrajournal.net
19. November 2020
Nachhaltigkeit forcieren
Geld Magazin (AT): Artikel über die Ergebnisse der Studie „Nachhaltigkeitsmanagement in osterreichischen KMU“, verfügbar unter: geld-magazin.at
18. November 2020
In Österreich fehlt die Logistik für Impfstoffe
Salzburger Nachrichten (AT): Artikel über die gesellschaftliche Verantwortung, Verteilung und Preisgestaltung von Covid-19 Impfstoffen, verfügbar unter: sn.at
13. November 2020
Publikationen, Patente, Karrieren
DiePresse (AT): Artikel über die von der Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG) geförderten Josef Ressel-Zentren in Österreich, verfügbar unter: diepresse.com
12. November 2020
Die neue Kraft der Pharmaindustrie: Covid-19-Impfstoffe und die soziale Verantwortung von Pharmaunternehmen
Life Science Austria (AT): Artikel über die gesellschaftliche Verantwortung, Verteilung und Preisgestaltung von Covid-19 Impfstoffen, verfügbar unter: lifescienceaustria.at (in Englisch)
08. November 2020
Vorstandsgagen: Firmen nagen mit Millionengehältern am eigenen Ruf
DerStandard (AT): Artikel über wie Bonuszahlungen in der öffentlichen Wahrnehmung schaden. Denn neben finanziellen sollten auch soziale und Umweltziele die Zahlungen bestimmen, verfügbar unter: derstandard.at
08. November 2020
Wirtschaftsethiker: „Verteilung und Preis von COVID-19-Impfstoffen könnte globale und soziale Ungleichheit verfestigen“
LEADERSNET (AT): Artikel über die gesellschaftliche Verantwortung, Verteilung und Preisgestaltung von Covid-19 Impfstoffen, verfügbar unter: leadersnet.at
05. November 2020
Die neue Macht der Pharmabranche: COVID-19-Impfstoffe
SalzTV (AT): Artikel über die gesellschaftliche Verantwortung, Verteilung und Preisgestaltung von Covid-19 Impfstoffen, verfügbar unter: salz-tv.at
01. November 2020
Wird die Lösung zum Problem?
DiePresse (AT): Artikel über den Wettsreit der Pharmakonzerne bezüglich eines Covid-19 Impfstoffes, verfügbar unter: diepresse.com
28. Oktober 2020
Warum Firmen sich verpartnern
DerStandard (AT): Artikel über die Motive und die Möglichkeiten kollektiven Handelns von Unternehmen und wie Unternehmen von der Forschung des neu gegründeten Josef Ressel Zentrums für Collective Action und Responsible Partnerships am IBES der FHWien der WKW profitieren können, verfügbar unter: derstandard.at
23. Oktober 2020
Gemeinsam sind wir stark: Initiativen besser umsetzen
DiePresse (AT): Artikel über die Eröffnung eines Josef Ressel Zentrums für Collective Action und Responsible Partnerships am IBES der FHWien der WKW, verfügbar unter: diepresse.com
23. Oktober 2020
Geheimhaltung bringt keinen funktionierenden Markt hervor
Profil (AT): Artikel über die Grenzen marktwirtschaftlichen Gewinnstrebens und die Angst der Pharma-Konzerne vor einem Backlash, verfügbar unter: ibes.fh-wien.ac.at
21. Oktober 2020
Neues Ressel-Zentrum will Kooperationen von Unternehmen erforschen
Studium (AT): Artikel über die Eröffnung eines Josef Ressel Zentrums für Collective Action und Responsible Partnerships am IBES der FHWien der WKW, verfügbar unter: studium.at
21. Oktober 2020
Neues Ressel-Zentrum will Kooperationen von Unternehmen erforschen
APA Science (AT): Artikel über die Eröffnung eines Josef Ressel Zentrums für Collective Action und Responsible Partnerships am IBES der FHWien der WKW, verfügbar unter: science.apa.at
09. September 2020
Management-Strategien: Wie innovativ ist das Gesundheitssystem?
DerStandard (AT): Dr.in Anne Maria Busch wurde von der Tageszeitung „Der Standard“ über das Buchkapitel, welches Sie gemeinsam mit Dr.in Renate Kratochvil (BI Norwegian Business School) und FH-Prof.in Dr.in Christina Schweiger (FHWien der WKW) geschrieben hat, zum Thema „Innovationen im (öffentlichen) Gesundheitssystem: Eine Analyse aus strategischer Perspektive“ interviewt, verfügbar unter: derstandard.at
26. August 2020
Der Anreiz zur Selbstregulation
DerStandard (AT): Maria Riegler, MSc., Research Asscociate am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FH Wien der WKW, wurde in der „Forschung Spezial“-Beilage der Tageszeitung „Der Standard“ vom 26.8.2020 als Geistesblitz vorgestellt, verfügbar unter: derstandard.at
24. August 2020
Wirtschaftsforscherin Ann-Christine Schulz kommentiert Managergehälter und Boni in der „Zeit im Bild“
ORF, Zeit im Bild (AT): FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz, Wissenschaftlerin im Bereich Unternehmensstrategie und Corporate Governance am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW, wurde für die Zeit im Bild zu Managergehältern und Bonuszahlungen interviewt, verfügbar unter: ibes.fh-wien.ac.at
19. August 2020
Sind Boni für Führungskräfte in Corona-Zeiten unanständig?
Salzburger Nachrichten (AT): FH-Prof. Dr. Markus Scholz und FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz wurden von den Salzburger Nachrichten neben anderen ExpertInnen zu den mittlerweile zurückgezahlten AUA Boni befragt, verfügbar unter: sn.at
26. Juli 2020
Attraktive Arbeitgeber mit neuen Technologien
DiePresse (AT): Artikel über die veröffentlichte Studie zu „Kooperationen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation“, verfügbar unter: diepresse.com
24. Juli 2020
Wer bekommt den Coronaimpfstoff zuerst und um welchen Preis?
Salzburger Nachrichten (AT): Der Artikel zeigt, dass die Pharmaindustrie in der Corona-Krise besonders gefordert ist – auch in ethischer Hinsicht. Der Wettlauf um einen Coronaimpfstoff ist in vollem Gang, verfügbar unter: sn.at
17. Juni 2020
Ökonom: „Nachhaltigkeit wird in Österreich stiefmütterlich behandelt“
Tech & Nature (AT): Artikel zur Eröffnungsfeier des IBES, verfügbar unter: techandnature.com
11. Juni 2020
„Party“ trotz Pandemie
Börsen Kurier (AT): Artikel zur Eröffnungsfeier des IBES, verfügbar unter: ibes.fh-wien.ac.at
08. Juni 2020
Forschen an der unternehmerischen Verantwortung
DerStandard (AT): Artikel zur Eröffnungsfeier des IBES, verfügbar unter: derstandard.at
01. Juni 2020
Nachhaltigkeitsforschung – auf hohem Niveau und praxistauglich
CSR News (AT): Artikel zur Eröffnungsfeier des IBES, verfügbar unter: csr-news.net
28. Mai 2020
Forschungsinstitut für Nachhaltiges Management gegründet
BusinessArt (AT): Artikel zur Eröffnungsfeier des IBES, verfügbar unter: businessart.at
27. Mai 2020
Nachhaltig managen – Österreichs Forschung erhält Rückenwind
Windkraft-Journal (AT): Artikel zur Eröffnungsfeier des IBES, verfügbar unter: windkraft-journal.de
27. Mai 2020
Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy öffnet die Tore
GLOCALIST, Tageszeitung für Innovation (AT): Artikel zur Eröffnungsfeier des IBES, verfügbar unter: glocalist.press
26. Mai 2020
Veränderungen der Nachhaltigkeit durch Covid-19
Raiffeisen Round-Table-Diskussion (AT): Markus Scholz, Stiftungsprofessor für Stiftungsprofessor für Corporate Governance & Business Ethics, nahm auf Einladung von Mag. (FH) Dieter Aigner, Geschäftsführer Raiffeisen KAG an einem virtuellen Round-Tabel zur Frage der gesellschaftlichen Verantwortung der Pharmaindustrie in Zeiten von Covid-19 teil, verfügbar unter: blog.raiffeisenfonds.at
April/Mai-Ausgabe 2020
Digitalisierungskooperationen erfolgreich umsetzen
Zeitschrift KMU Magazin (CH): Der Artikel zeigt, dass Kooperationen mit Technologie-Start-ups zur Bewältigung der digitalen Transformation bei etablierten Unternehmen zunehmend beliebter werden, verfügbar unter: kmu-magazin.ch
23. April 2020
Die „verschlankte Matura“ – Druckausgleich oder Druckkochtopf?
DerStandard (AT): Kommentar von Dr. Clemens Löffler welchen Wert der „Corona-Abschluss“ hat, verfügbar unter: derstandard.at
16. April 2020
Kann Pharma angesichts einer Pandemie schalten und walten?
MIT Sloan Management Review (AT): Artikel zur Pharmaindustrie und dass diese in der Corona Krise besonders gefordert ist – auch in ethischer Hinsicht. Um ihrer Verantwortung nachzukommen, braucht es Zusammenarbeit und Selbstkontrolle, verfügbar unter: sloanreview.mit.edu (in Englisch)
02. April 2020
Gastbeitrag von Markus Scholz: Industrie braucht „Pooling“ aller Kräfte
science.orf.at (AT),: Interview zum Umgang mit der erhöhten Nachfrage nach Medikamenten in der Corona-Krise, verfügbar unter: science.orf.at
07. Oktober 2019
Zwischen Steuertricks und Steuerung
DerStandard (AT): Artikel zu Steuergesetzen für multinationale Unternehmen und effiziente Abläufe, verfügbar unter: derstandard.at
20. Mai 2019
Imagepflege oder Glaubensfrage
Börsianer (AT), Seiten 48–52: Artikel über CSR in österreichischen Unternehmen, verfügbar unter: issuu.com
23. April 2019
Fahnen hoch für eine Ethik der Konzerne
derstandard.at (AT): Artikel über die Verbindung von Profit und sozialer Verantwortung, verfügbar unter: derstandard.at
28. März 2019
Die Suche nach dem Geschäftsmodell für Nachhaltigkeit
APA-Science (AT): Artikel über Nachhaltigkeit in der österreichischen Wirtschaft, verfügbar unter: science.apa.at
26. Februar 2019
Guter Rat durch Beiräte ist selten
derstandard.at (AT): Artikel über die Studie „Beiräte im österreichischen Mittelstand“, verfügbar unter: derstandard.at
17. Jänner 2019
Transparenzstudie zu Drittmitteln gescheitert
science.orf.at (AT) und derstandard.at (AT): Transparenzstudie zu Drittmitteln an österreichischen Universitäten gescheitert, verfügbar unter: science.orf.at und derstandard.at
17. Jänner 2019
Keine Transparenz bei Drittmitteln an Unis
Ö1 Radio (AT): Radiointerview zur gescheiterten Studie zur Transparenz bei Drittmitteln an österreichischen Universitäten, verfügbar unter: oe1.orf.at und oe1.orf.at
23. Oktober 2018
Warum Khashoggis Tod die Konzerne verändert
Spiegel Online (DE): Gastartikel zum Fall Khashoggi: Warum sich Unternehmen nicht mehr vor Menschenrechtsfragen drücken können, verfügbar unter: spiegel.de
17. Juni 2018
Kollektive Selbstregulierung für sichere Kryptowährungen
derstandard.at/Wissenschaft (AT): Interview über kollektives Handeln zur Normsetzung als möglicher Wege zur Minderung systemischer Risiken in der Kryptogeldindustrie, verfügbar unter: derstandard.at
April 2018
Sind Manager lediglich die „Handlanger“ ihrer Aktionäre?
www.life-science.eu (AT): Interview über die soziale Verantwortung von Unternehmen, ethische Investitionen und die Rolle der Transparenz in der pharmazeutischen Industrie, verfügbar unter: life-science.eu
26. März 2018
Die Folgen der Katastrophe
science.orf.at (AT): Interview zu den Antworten der Privatwirtschaft auf die Tragödie auf der Rana Plaza, kollektive Maßnahmen und Selbstregulierung der Industrie, verfügbar unter: science.orf.at
März 2018
CSR und Wirtschaftsethik an Hochschulen
CSR MAGAZIN (DE): Interviewreihe über CSR und Wirtschaftsethik-Ausbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz
März/April 2018
Verantwortung am Stundenplan
corporAID Magazin (AT), Seiten 30–31: Artikel über Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanagement, verfügbar unter: corporaid.at
Ethik, nur fürs Papier
31. Jänner 2018
Salzburger Nachrichten, Seite 11: Druckversion des Interviews über Tier- und Menschenversuche in Autofirmen und warum es eine Kluft zwischen Sein und Wollen in Ethik und Verhalten gibt
Pressefotos
Pressefotos der FHWien der WKW dürfen ausschließlich im Zusammenhang mit der aktuellen Pressemitteilung bzw. der Presseanfrage unter Nennung des Fotocredits (falls sich keine Angabe beim Foto befindet: © FHWien der WKW) verwendet werden.
![]() |
FH-Prof. Dr. Markus Scholz, MSc
Head of Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy Endowed Chair of Corporate Governance & Business Ethics Head of Josef Ressel Center for Collective Action and Responsible Partnerships |
![]() |
FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz
Research Coordinator Strategy Coordinator |
![]() |
Dr.in Anne Maria Busch, MSc
Endowed Professor for Microeconomics of Competitiveness |
![]() |
Dr.in Katharina Jarmai
Senior Researcher |
![]() |
Dr. habil. Clemens Löffler
Senior Researcher |
![]() |
Dr.in Daniela Ortiz Avram
Teaching Coordinator PRME Coordinator Senior Researcher |
![]() |
Maria Riegler, MSc
Research Associate PhD Candidate |
![]() |
Wolfgang Damoser, BA BA MA
Research Associate |