Markus Scholz bei Panel Diskussion von Zukunft Personal & Global Peter Drucker Forum
Leadership, Operations und Services in Krisenzeiten IBES Leiter FH-Prof. Dr. Markus Scholz nimmt im Rahmen der ZP EUROPE VIRTUAL an einer Panels Diskussion zum Thema „Leadership in Krisenzeiten“ teil. Das Panel findet in Kooperation mit dem Global Peter Drucker Forum statt. Den Alltagsbetrieb möglichst weiterführen und unter erschwerten rechtlichen, zeitlichen und emotionalen Bedingungen führen: Eine […]
Vorlesungsreihe Responsible Management Lectures: Ideas for Better Business
Das IBES lädt zur öffentlichen Vorlesungsreihe mit prominenten Gästen. Die Klimakrise und nicht zuletzt die Covid-19 Pandemie unterstreichen die Dringlichkeit für eine Transformation der sozioökonomischen Rahmenbedingungen unseres gesellschaftlichen Lebens. Mit der Vorlesungsreihe „Responsible Management Lectures: Ideas for Better Business“ möchte IBES einen interdisziplinären Diskurs über die Zukunft unseres Wirtschaftssystems anstoßen mit einem besonderen Fokus auf […]
Management-Strategien: Wie innovativ ist das Gesundheitssystem?
Dr.in Anne Maria Busch ist von der Tageszeitung „Der Standard“ über Ihr Buchkapitel, welches Sie gemeinsam mit Dr.in Renate Kratochvil (BI Norwegian Business School) und FH-Prof.in Dr.in Christina Schweiger (FHWien der WKW) geschrieben hat, zum Thema „Innovationen im (öffentlichen) Gesundheitssystem: Eine Analyse aus strategischer Perspektive“ interviewt worden. Im Interview geht es darum, dass das theoretische Modell […]
Maria Riegler: Der Anreiz zur Selbstregulation
Maria Riegler, MSc., Research Asscociate am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FH Wien der WKW, wurde in der „Forschung Spezial“-Beilage der Tageszeitung „Der Standard“ vom 26.8.2020 als Geistesblitz vorgestellt. Im Artikel spricht Maria Riegler über ihre Dissertation, die sie an der Modul University Vienna verfasst. Forschungsgegenstand der Dissertation ist Collective Action. […]
Wirtschaftsforscherin Ann-Christine Schulz kommentiert Managergehälter und Boni in der „Zeit im Bild“
FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz, Wissenschaftlerin im Bereich Unternehmensstrategie und Corporate Governance am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW, wurde für die Zeit im Bild vom 24.8.2020 zu Managergehältern und Bonuszahlungen interviewt. Im Zusammenhang mit der durch die Covid-19-bedingten Staatshilfen für Unternehmen wurde in den vergangenen Wochen vermehrt über die Auszahlung von Jahresboni, wie zuletzt… […]
Sind Boni für Führungskräfte in Corona-Zeiten unanständig?
FH-Prof. Dr. Markus Scholz und FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz wurden von den Salzburger Nachrichten neben anderen ExpertInnen zu den mittlerweile zurückgezahlten AUA Boni befragt. FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz, Forscherin im Bereich der Unternehmensstrategie am IBES der FHWien der WKW, hält fest, dass diese Thematik mit einer traditionellen Emotionalität bei Themen rund um die AUA zusammenhängt. […]
Markus Scholz: Wer bekommt den Coronaimpfstoff zuerst und um welchen Preis?
Die Pharmaindustrie ist in der Corona-Krise besonders gefordert – auch in ethischer Hinsicht. Der Wettlauf um einen Coronaimpfstoff ist in vollem Gang. FH-Prof. Dr. Markus Scholz ist von der Tageszeitung „Salzburger Nachrichten“ über die wirtschaftsethische Einschätzung zu Coronaimpfstoffen, gerechter Verteilung und die Verantwortung der pharmazeutischen Industrie in der Coronakrise interviewt worden. Das Interview können Sie […]
Altbewährtes trifft Innovation
Dr.in Anne Maria Busch hat gemeinsam mit Ihren KollegInnen FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz und FH-Prof. Dr. Markus Scholz eine Studie zum Thema „Kooperationen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation“ veröffentlicht. Frau Dr.in Busch wurde diesbezüglich von der Tageszeitung „Die Presse“ interviewt. Dieser Beitrag ist in der Rubrik „Wissen und Innovation“ am 25. Juli 2020 erschienen. […]
Innovationen im (öffentlichen) Gesundheitssystem: Eine Analyse aus strategischer Perspektive
Dr.in Anne Maria Busch hat gemeinsam mit Dr.in Renate Kratochvil (BI Norwegian Business School) und FH-Prof.in Dr.in Christina Schweiger (FHWien der WKW) einen Beitrag zum Thema „Innovationen im (öffentlichen) Gesundheitssystem: Eine Analyse aus strategischer Perspektive“ verfasst. Im Beitrag geht es darum, dass die Primärversorgungszentren als innovative Idee im österreichischen Gesundheitssystem entwickelt und eingeführt worden sind. […]
Frischer Rückenwind für die Forschung zu nachhaltiger Unternehmensführung
Fast 70 Personen waren bei der Gründung des neuen Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy an der FHWien der WKW am 27.5.2020 live via Videokonferenz zugeschalten. Das neue Institut kooperiert verstärkt mit heimischen Unternehmen und internationalen Forschungseinrichtungen. Durch die Gründung des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) entsteht in Wien ein international […]