Verantwortungsvolles Handeln hilft Unternehmen im „War for Talents“
Nils Kruse (Head of IBES der FHWien der WKW) erhielt den Pater-Schasching-Preis für seine Dissertation zur Frage, inwiefern gesellschaftlich engagierte Betriebe attraktivere Arbeitgeber sind. […]
Stakeholders instead of shareholders … for Better Business
Im Rahmen der „Responsible Management Lectures – Ideas for Better Business“ begrüßte das Institute for Business Ethics and Sustainably Strategy (IBES) am 27.10.2022 Tara van Ho, Senior Lecturer an der School of Law der University of Essex an der FHWien der WKW. Eine Woche zuvor – am 20.10.2022 – war bereits Cordula Meckenstock vom deutschen Familien- und Pharmaunternehmen Grünenthal zum… […]
Impulsvortrag von IBES Wissenschaftlerinnen im Bundesministerium
Im Rahmen des Round Table zur "Richtlinie zur Unternehmensverantwortung" (CSDDD) des Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und des Bundesministeriums für Justiz hielten Melanie Rainer und Maria Riegler einen Impulsvortrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen - insbesondere der Klein- und Mittelunternehmen (KMU). […]
Responsible Management Lectures: Human Rights Management in the Context of the ESG debate
Mit der Vorlesungsreihe „Responsible Management Lectures“ möchten wir einen interdisziplinären Diskurs über die Zukunft unseres Wirtschaftssystems anstoßen mit einem besonderen Fokus auf wirtschafts- und unternehmensethische Aspekte. Seit dem Wintersemester 2012 organisieren wir regelmäßig eine Vorlesungsreihe zu allgemeinen wirtschaftsethischen und nachhaltigkeitsbezogenen Themen. Für das Wintersemester 2022/2023 wählten wir Supply Chains and Human Rights als übergreifendes Thema für die Vorlesungsreihe. […]
Neue Doppel-Spitze beim Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW
Dr. Nils Kruse und FH-Prof.in Dr.in Daniela Ortiz Avram übernehmen ab Oktober 2022 die Leitung des Forschungsinstituts. Sie folgen Prof. Dr. Markus Scholz in dieser Funktion. Das Institut wird sich auch unter dem neuen Führungs-Duo wissenschaftlich mit nachhaltiger und verantwortungsvoller Unternehmensführung befassen und die Kooperationen mit heimischen Unternehmen und anderen Forschungseinrichtungen ausbauen. […]
Termine Forschungskolloquien im Wintersemester 2022/2023
Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) organisiert zur Förderung und Stärkung des wissenschaftlichen Diskurses an der FHWien der WKW regelmäßig interne Forschungskolloquien. Im Forschungskolloquium werden aktuelle Forschungsarbeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FHWien der WKW und anderer Forschungseinrichtungen präsentiert. Originäre Journalartikel, Buch- und Konferenzbeiträge etc. werden unabhängig von ihrem Stadium vorgestellt und […]
IBES Alumni Story #3 Anna Rennhofer, BA MA
Anna Rennhofer hat sich in ihrer Masterarbeit mit der Rolle des Controllings in Unternehmen mit integrierter ökologischer Nachhaltigkeitsstrategie beschäftigt. Betreut wurde die Arbeit von FH-Prof. Dr.in Daniela Ortiz, Projektleiterin des Stadt Wien Kompetenzteams „Change for Corporate Sustainability“ (gefördert von der MA23). In diesem Interview gibt Anna Rennhofer einen Einblick in den Prozess des Forschens und Schreibens sowie die Erkenntnisse der… […]
Unternehmerische Verantwortung als strategischer Vorteil für heimische KMU
Das Institute for Business Ethics & Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW präsentierte eine aktuelle Studie zur Lieferkettenverantwortung in Österreich, die vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) in Auftrag gegeben wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass österreichische Klein- und Mittelunternehmen (KMU) derzeit vor allem von Lieferketten-Regulierungen in anderen Ländern betroffen sind, ohne selbst Nutzen daraus zu ziehen. […]
Neuerscheinung: „Wie gestaltet man die Zukunft verantwortungsvoll?“
Der aktuelle Sammelband der Springer-Schriftenreihe „Forschung und Praxis an der FHWien der WKW“ präsentiert 17 Beiträge des Forschungsforums der österreichischen Fachhochschulen 2021, die das Thema „Zukunft verantwortungsvoll gestalten“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. […]
Unterstützung für Unternehmen beim Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit
Unternehmen sind zunehmend gefordert, sozial und ökologisch nachhaltig zu handeln. Das Stadt Wien Kompetenzteam „Change for Corporate Sustainability" unterstützt mit dem Forschungsprojekt „Transformation for Sustainability“ österreichische Unternehmen beim strategischen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit und fördert nachhaltigkeitsorientierte Innovation. Das Kompetenzteam wird von der Stadt Wien gefördert und ist im Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW… […]